Die nächsten Spieltermine

CRIMINAL PLEASURES

flies&tales

Freitag
20.06.2025, 20 Uhr

Dort, wo Vorteile für die einen existieren, existieren auch immer Nachteile für die anderen. Ein Ungleichgewicht, das zu akzeptieren von Zeit zu Zeit einer kriminellen Handlung gleichkommt. CRIMINAL PLEASURES macht Verbrechen konsumierbar, indem es die Hochkultur unserer Zeit ironisch in Frage stellt und sich ins Genre des “True Crime” begibt.
Wer ist Opfer? Wer ist Täter:in? Oder ist die Frage danach längst hinfällig?

Die Darstellerinnen sind auf der Suche nach dem ganz großen Unglück und finden am Ende nur sich selbst.


Eine Produktion von flies&tales irgendwo an der Schnittstelle von Performance, Tanz, Text und Musik.


Tickets unter

reservierung@tanzgenerator-bonn.de

LAUTLOS 6

IPTanz (Köln) Ilona Paszty + MiegL

Samstag
14.06.2025, 20 Uhr

Ilona Pászthy thematisiert in diesem dokumentarischen Solo-Tanztheater persönliche Erlebnisse und die Lebensgeschichte ihrer Vorfahren während der NS-Zeit. „Lautlos 6“ beleuchtet metaphorisch Mitläufertum und Täterschaft, hinterfragt die Bedeutung von Identität und Herkunft und bezieht Erkenntnisse der epigenetischen Forschung ein. Die Inszenierung kombiniert dokumentarisches Material, Erinnerungen, Interviews mit Zeitzeugen, Animationen und ein Bühnenobjekt von Miegl das Raum gibt für neuartige Betrachtung unterschiedlicher Lebenswege und die Thematisierung des Schweigens. // Karten: <resevervierung@tanzgenerator-bonn.de>

Brotfabrik Bonn, Theatersaal
Kreuzstraße 16, 53225 Bonn
 
Tickets unter
reservierung@tanzgenerator-bonn.de

erzeugt…

…und liefert Energie für den zeitgenössischen Tanz

fragt nach…

…spielt und experimentiert mit Formaten und Beteiligung

initiiert…

…künstlerische und wissenschaftliche Forschung

ermöglicht…

…Begegnung, Austausch und Erfahrung

bündelt…

…wandelt und teilt Ressourcen

gibt Raum…

…für Entwicklung

kooperiert…

…vernetzt und entfremdet

tanzgenerator-logo-typo

TANZGENERATOR BONN ist der Name der neuen, eigenständigen Sparte zeitgenössischer Tanz im Kulturzentrum Brotfabrik Bonn, die von Tanzwerke Vanek Preuß geleitet wird und in Kollaboration mit anderen Akteur:innen das vielgestaltige zeitgenössische Tanzangebot in der Brotfabrik ausrichtet.

Dieses Tanzprogramm umfasst bislang neben den eigenen Produktionen von Tanzwerke Vanek Preuß, die durch eine eigene, institutionelle Förderung der Stadt Bonn, die Konzeptionsförderung des Landes NRW sowie weitere Projektförderungen finanziert werden, auch die Präsentation von Gastspielen anderer Tanzkünstler:innen – regional, überregional und international. In Kooperation mit Cocoon Dance ist der Tanzgenerator Bonn außerdem neben dem Theater im Ballsaal künftig die Partnerinstitution in der Umsetzung der vom Land NRW und der Stadt Bonn geförderten Festivals „Internationales Bonner TanzSolo Festival“, „Into the fields“ und „tanz nrw“.

Der Name ist Programm: Gemeinsam schaffen die Künstler:innen mit dem Tanzgenerator Bonn eine neue Kraftzentrale und einen Motor für die unterschiedlichsten Entwicklungen im lokalen Tanzfeld, stellen Energie für Experimente und Raum für Begegnung und Austausch sowie neue Formate und Erfahrungen bereit. Der selbstgewählte Auftrag lautet: bündeln, wandeln, sichtbar machen, in Bewegung bringen!